Über uns

Die einen erforschen Ozeane und Josef Zotter erforscht Schokolade. Über 300 unterschiedliche Schokoladen sind bei Zotter standardmäßig im Programm. Jede einzelne Schokolade ist ein Genussabenteuer, das entweder durch neue Kombinationen wie Schokolade gefüllt mit Ananas mit Sellerie überrascht oder mit speziellen Kakaoregionen, wie Papua Neuguinea bekannt macht. Josef Zotter, der gelernte Koch und Konditor, ist ein leidenschaftlicher Schoko-Erfinder, dessen Neugierde nie gestillt ist. Die Natur zum Vorbild. Die Kakaobohne, der Ursprungsrohstoff der Schokoladen bietet eine riesige Viefalt an Aromen, man schätzt an die 1.000 Aromenkomponenten. Gepaart mit vielen unterschiedlichen Zutaten stellt Zotter Schokolade unter Beweis wie wandlungsfähig und vielfältig Schokolade sein kann.

 

Seit 1992 erforscht Josef Zotter die Welt der Schokoladen. Der Kreativ-Chocolatier aus Riegersburg (Oststeiermark, Österreich) hat es geschafft die Welt der Schokoladen zu verändern. Mit den handgeschöpften Schokoladen ist es Zotter gelungen unser vertrautes Schokoladenweltbild ins Wanken zu bringen. Hanf und Mocca, GrammelNussen, Apfel-Karotten mit Ingwer oder Kürbiskerne mit Marzipan. Seine handgeschöpften Schokoladen sind Kult. Verführerische Füllschichten werden aufgetürmt und mit hausgemachter, zur Füllung passender Schokoladenkuvertüre überzogen. Und die von Zotter Artdirector, Andreas h. Gratze, kunstvoll gestaltete Verpackung fällt wirklich jedem ins Auge. 2012 feiern die Handgeschöpften ihren 20. Geburtstag.

 

Konsequent hat Josef Zotter in seine Produkte investiert. Seit 2004 ist er beim fairen Handel dabei, 2006 folgte die Umstellung auf BIO und 2007 erweitert er seine Manufaktur um eine Bean-to-Bar-Schokoladefabrik.

Damit ist er europaweit der Einzige, der Schokolade von der Bohne weg (bean-to-bar) ausschließlich in Bio- und Fair-Qualität produziert!

 

 

Die renommierte Harvard-Universität nimmt Zotter als erstes österreichisches Unternehmen in den Lehrplan auf. Case Study zotter. Was man von so einem Querdenker lernen kann.